hiw architekten gmbh
  • hiw
  • büro
  • projekte
    • Öffentliche Bauvorhaben
    • Private Bauvorhaben
    • Gewerbebau
    • Projektentwicklung
    • Denkmalpflege
  • neuigkeiten
  • kontakt
  • jobs
  • impressum

zurück


Objektdaten:

Bauherr:
Bauort:



LPH:
Baubeginn:
Fertigstellung:
BRI:
BGF:
Nutzfläche:
Gesamtkosten:

Fachplanung:
HLSE

Freiflächen:




















Stadt Straubing
Wörther Straße 164
Ortsteil Sossau
94315 Straubing

1-8
Juli 2017
August 2018
3.300 m³
910 m²
425,97 m²
1,8 Mio €


HR Hübler & Ritter
Engineering GmbH
G+2S

Landschaftsarchitekten
 

Feuerwache Nord Sossau - Architektouren 2019  byak

Neubau einer modernen Feuerwache im Stadtteil Sossau.
Der Bauort des Gebäudes wurde aus einsatztaktischen Gründen bewusst gewählt. Die drei Stadtteile Sossau, Hornstorf und Unterzeitldorn erhalten damit einen gemeinsamen Stützpunkt inkl. Großgarage, Räume für die Geräteunterbringung, Büro- und Schulungsraum.

Städtebaulich rundet der Baukörper den Ortsrand von Sossau ab und fügt sich hinsichtlich seiner Formensprache in die urbane Umgebung ein. Durch die Verwendung der Baustoffe Ziegel, Beton und Holz wird der dörfliche Charakter der umliegenden Bebauung mit berücksichtigt. Die Feuerwache sollte zwar eigenständig auftreten, aber nicht zugleich als Fremdkörper wirken. Aus diesem Grund wurde eine Holzverschalung aus Lärche verbaut, welche sich im Laufe der Zeit mit wandelt, vergraut und mit der Feuerwache zeitlos altert. Die grüne Fassadenbahn hingegen soll hierzu immer einen frischen und dauerhaften Kontrast bilden.

Teilnahme an den Architektouren 2019 der Bayerischen Architektenkammer
Veröffentlichung Architektur Exklusiv-Premium Ausgabe No.02 2020
Veröffentlichung BKI Kosten - Ausgabe 2022




© 2014 hiw architekten gmbh | kontakt | impressum | haftungsausschluss | datenschutzerklärung
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.